Absage

Der Österreichische Präventionskongress zum Thema „Außer Kontrolle – wenn die Seele ein Pflaster braucht“ findet 2025 nicht statt.

Abgesagt!

Liebe tausende Präventions-Fans,

ich muss euch mitteilen, dass der 14. Präventionskongress unter dem Titel „Außer Kontrolle – wenn die Seele ein Pflaster braucht!“ als gewaltfreie und lebenswerte Zukunftschance für Kinder und Jugendliche, nicht stattfinden wird.

Seit 2009 wurde dieser Präventionskongress von den Landeshauptmännern in der Steiermark und dem Bürgermeister und der Bürgermeisterin der Stadt Graz finanziell und ideell unterstützt, weil (Gewalt-)Prävention ressortübergreifend, ganzheitlich und systemisch „Chefsache“ sein muss, um wirksam und nachhaltig Kinder und Jugendliche zu schützen.

Landeshauptmann Mario Kunasek, hat mir keine Möglichkeit gegeben, die Idee einer professionellen (Gewalt-)Prävention vorzustellen, sondern er und sein Team haben diesen Kongress einfach in einem Ressort verortet.

Diese Haltung gegen eine ganzheitliche (Gewalt-)Prävention, den Kindern und Jugendlichen sowie dem beruflichen Umfeld und auch den Eltern gegenüber – ich werde das nicht näher kommentieren, um nicht beleidigend zu wirken – war für mich der Grund, den 14. Österreichischen Präventionskongress abzusagen.

Ein enttäuschter und wütender Präventions-Fan hat mir folgende Zeilen geschickt, zu denen ich nichts mehr hinzufügen will.

„Lieber Günther, das tut mir jedenfalls sehr leid, das zu hören! Ich empfinde das Verhalten der neuen steirischen Politik hier nicht nur verantwortungslos, sondern auch als die bereits sehr niedrig gesteckten Erwartungen untertreffend. Anstatt einer einfachen Entscheidung oder einem klaren Bekenntnis, wird ja damit nicht nur deine investierte Zeit gering geschätzt, sondern auch jegliche Gestaltungsenergie im Keim erstickt.

Der Präventionskongress war aus meiner Sicht immer eine Art Fels in der Brandung, wo es um Ermöglichung – etwa die kostenlose Teilnahme von Jugendlichen – und das Ergreifen der Initiative – von dir als Leitfigur – ging.

Eine tatenlose Politik ist ja für sich selbst gesehen schon schlimm, aber noch schlimmer ist, wenn sie durch Tatenlosigkeit eine gesellschaftliche Bewegung erstickt. Ich bleibe zuversichtlich, dass wir etwas Starkes auch ohne Politik schaffen werden!“

Günther Ebenschweiger

Sie möchten sich mit uns vernetzen?

Sie haben Interesse, sich für eine bessere Zukunft gemeinsam zu vernetzen? Schreiben Sie uns und werden Sie Teil unseres Präventions-Netzwerks!

Zur Registrierung

Unsere Unterstützer:innen

Initiator, Veranstalter, Kooperationspartner:

Österreichisches Zentrum für Kriminalprävention   Österreichisches Zentrum für Kriminalprävention   Deutscher Präventionstag   Das Land Steiermark   Die Stadt Graz Kids-Line: Rat für junge Leute

Unterstützer:

Die Entfalterei   Cookina   Invisible Lab  
Druckhaus Thalerhof   Digitalis   Hotel Outside